Fachschule für Land- u Ernährungswirtschaft Halbenrain-St. Martin - Halbenrain
Adresse: Halbenrain 1, 8492 Halbenrain, Österreich.
Telefon: 347620690.
Spezialitäten: Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Fachschule für Land- u Ernährungswirtschaft Halbenrain-St. Martin
⏰ Öffnungszeiten von Fachschule für Land- u Ernährungswirtschaft Halbenrain-St. Martin
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein umfassender Text über die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Halbenrain-St. Martin, formell geschrieben und mit den gewünschten Elementen gestaltet:
Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Halbenrain-St. Martin: Ein Überblick
Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Halbenrain-St. Martin ist eine hochspezialisierte Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung von Fachkräften in den Bereichen Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft konzentriert. Die Schule, gelegen im malerischen Halbenrain in Österreich, bietet eine einzigartige Lernumgebung, die sowohl traditionelle akademische Inhalte als auch praxisorientierte Ausbildung kombiniert. Sie hat sich einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet und ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Wirtschaft.
Lage und Infrastruktur
Die Fachschule befindet sich in einer besonders idyllischen Lage: Adresse: Halbenrain 1, 8492 Halbenrain, Österreich. Die Anbindung ist gut, und die Umgebung bietet eine hervorragende Kulisse für das Lernen und die praktische Arbeit. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Gestaltung des Gebäudes, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Schule zu einem inklusiven Lernort macht. Die Schule befindet sich in einem historischen Schloss, was der Einrichtung eine besondere Atmosphäre verleiht. Die Umgebung des Schlosses ist geprägt von einer landschaftlich reizvollen Umgebung, die eine inspirierende Kulisse für die Ausbildung bietet.
Spezialitäten und Ausbildungsinhalte
Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft bietet ein breites Spektrum an Ausbildungen an. Der Fokus liegt dabei auf der Vermittlung von fundiertem Fachwissen und praktischen Fähigkeiten. Es werden Zusatzausbildungen angeboten, die den Schülern die Möglichkeit geben, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in spezifischen Bereichen zu vertiefen. Die Ausrichtung der Ausbildung zielt darauf ab, junge Menschen optimal auf die Herausforderungen der modernen Land- und Ernährungswirtschaft vorzubereiten. Die Schule legt Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen, um den Auszubildenden frühzeitig Einblicke in den Arbeitsalltag zu ermöglichen.
Kontakt und Bewertungen
Für weitere Informationen steht Ihnen das Team der Fachschule jederzeit zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 347620690. Die Schule verfügt über eine aktive Präsenz auf Google My Business, wo Sie 15 Bewertungen finden können. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.8/5, was ein deutliches Zeichen für die hohe Qualität der Ausbildung und die positive Atmosphäre an der Schule ist. Die Besucherinnen und Besucher schätzen besonders die freundliche Atmosphäre, die netten Lehrkräfte und das schöne Schloss als Lernumgebung. Die Möglichkeit, Freundschaften zu schließen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, wird ebenfalls häufig hervorgehoben. Einige Besucherinnen und Besucher erwähnen die Möglichkeit, durch Zusatzausbildungen ihre Kenntnisse zu erweitern und sich von anderen Einrichtungen abzuheben.